Über mich

“Where words fail, music speaks.” ― Hans Christian Andersen

 

Seit meiner Kindheit bin ich fasziniert vom wunderschönen Klang der Geige. Bereits vor meinem ersten eigenen Geigenunterricht wollte ich nichts lieber als mit anderen zusammen Musik spielen.


Meine erste offizielle Lektion war in der Form eines Gruppenunterrichts, wo wir mit der Suzuki-Methode unterrichtet wurden. In dieser Methode führte das Singen, Zusammenspielen und Konzerte geben seit frühem Alter zu einer sehr positiven Erfahrung, die ich heute noch sehr wertschätze. Beim Unterrichten versuche ich deshalb, möglichst viel dieser Philosophie von Suzuki einzubauen und weiterzugeben, um das Geigenspielen Lernen so freudig und unbeschwert wie möglich zu machen.

Seit meinen Anfängen spiele ich mit grosser Leidenschaft. Ebenfalls entwickelte ich daneben jedoch ein grosses Interesse für (Kinder-)Entwicklungspsychologie, Lernprozesse und an der Psychologie im Allgemeinen. Ich habe deshalb Psychologie studiert an der Universität Leiden, wo ich auch an mehreren Vertiefungskursen zu den Themen Lernen und Entwicklung teilgenommen habe.

Nach dem Bachelor-Abschluss in Psychologie, beschloss ich, meinem Traum, professionell Geige zu spielen, nachzugehen, indem ich an der Universität der Künste Codarts in Rotterdam das Geigen-Musikstudium begann und das Bachelorstudium 2018 abschloss.

Derzeit studiere ich an der Zürcher Hochschule der Künste im Master-Studiengang Musikpädagogik.
Dieser Studiengang bringt meine zwei Leidenschaften, die Musik und das Unterrichten, wunderbar zusammen. Ebenfalls konnte ich mein Wissen in Musikphysiologie weiter vertiefen. Dieses versuche ich sowohl beim als auch beim Unterrichten einfliessen zu lassen. Der Entwicklung der korrekten, gesunden Haltung sowie ein sicheres Auftreten ohne Lampenfieber sind mir ein besonderes Anliegen.

Für mich ist das Zusammenspielen mit anderen einer der schönsten Momente des Geigenspielens. Persönlich macht es mir grosse Freude, in Orchestern zu spielen, was mich bereits in wunderbare Konzerthallen gebracht hat. Dies u.a. mit den ZHdK Strings, dem VU-Orchester Amsterdam und dem Niederländische Studenten Orchester mit internationalen Auftritten in weltberühmten Hallen zB. in Reijkjavik, Wien, Moskau, Birmingham und dem Concertgebouw in Amsterdam.
Auch gehören Konzerte in Flüchtlings-Centern, Konzerte für Hörbehinderte/taube Kinder und Zusammenarbeiten mit Schriftstellern, Sängern und Tänzern zu meinen liebsten musikalischen Aufführungen/Arbeiten

Ich spiele auf einer Geige von Guust Francios und mit einem Bogen von Karel van der Meer, beide freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch den Nationaal Muziekinstrumenten Fonds (Niederlänische Stiftung für Musikinstrumente).

https://www.muziekinstrumentenfonds.nl/